Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
gummicht
harzig, klebrig, zu gummi in der bedeutung 1 u. 2 gebildet, bis ins 18. jh. gebräuchlich: gummosus gummicht Corvinus (1646) 401; gummicht, hartzigt Rädlein europ. sprachsch. 1, 416ᵃ; gummicht, klebricht M. Kramer hochniderteutsch 2, 102ᵃ: die zapfen (der fichte) sind ... gümmechtig und geben einen geruch von sich Tabernämontanus kräuterb. (1687) 1345ᵇ; gummecht ebda 1473; die gummichte materi...
Vollständigen Artikel im DWB lesen