Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
hasenschlaf
1)
leiser schlaf, wie ihn der hase hat: mit vermahnung dasz er nicht meinen solte, dasz alle die die augen zuthun, warhaftig schlafen, sondern viel hetten den hasenschlaf. Zinkgrefs apophth. v. Weinder (1653) 3, 73.
2)
eine augenkrankheit: vom verstarren der augenliede, hasenschlaf genant. Bartisch augend. (1583) 174; s. die fortsetzung der stelle unter hasenauge 1.
Vollständigen Artikel im DWB lesen