Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
exit_to_app Mehr über das DWDS
high
Grammatik
Adjektiv · Komparativ: umgangssprachlichhigher · Superlativ: umgangssprachlicham highesten, Komparativ selten, Superlativ ungebräuchlich
Bedeutungen
- 1. [Jargon, verhüllend] in euphorieähnlichem Zustand nach dem Genuss von
Rauschgift
- 2. [umgangssprachlich] voller Glücksgefühle, selig; berauscht, euphorisch
Vollständigen Artikel im DWDS lesen