Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
hochprächtig
wie prächtig, in unterschiedenem sinne; vgl. brachtig, prächtig theil 2, 287.
1)
sehr stolz, hochfahrend, in bezug auf betragen und worte: sie (die hausfrau) sol weisz, vernünftig und kluͦg sein, .. nit zornig und zänkisch, ein granötlin, nit hochbrachtig sich erspitzen, sonder sein lind, gütig, senftmütig, schämig, züchtig. Frank sprichw. 2, 205ᵃ; sind für all ander fisch hochprächtig, ...
Vollständigen Artikel im DWB lesen