Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
jäckel
eine der koseformen des eigennamens Jacob, wie Hans in allgemeinere verwendung gekommen, vgl. Wackernagel kl. schr. 3, 162 f. es bezeichnet
1)
einen beliebigen, irgend jemand, mit niedrigem nebenbegriff; in sprichwörtlichen wendungen: aber wan wir nun das vatterland bedienen und berathen sollen, da stehen wir an: da sehen wir allererst, wo Jäckel in den bohnen gesessen, wann sie nun sind...
Vollständigen Artikel im DWB lesen