Deutsches Fremdwörterbuch
exit_to_app Mehr über das Deutsche Fremdwörterbuch
1. Aufl. Band 1 (1913)
kandieren
Ztw. ‘mit Zucker überziehen’ aus frz. candir, ital. candire entlehnt z. B. Böckler 1683 Haus= u. Feldschule S. 746 Marcipanen, Conserven, Candierten Zuckerbrötlein. Schellhammer 1692 Köchin S. 335 kandirte Pomerantzen. Nicht hierher kondieren ‘einmachen’ s. u. Konditor.
Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen