Ergebnisse für

„kiez“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

kiez

ein merkwürdiges altes wort des nordöstlichen Deutschlands. 1) 'ort wo die fischer beisammen wohnen', die daher kiezer heiszen. Frisch 1, 514ᵇ als brandenburgisch (Danneil hat es nicht): wie reizend sind, du schönes dörfchen Uetz, heut deiner gärten apfelblütenreiser, dein gothisch kirchlein, deiner fischer kietz. Schmidt von Werneuchen alm. 1802 s. 103, nach einer anm. der theil de...

Vollständigen Artikel im DWB lesen