Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
knüppel
wie knüpfel, s. d., und gleich diesem schwankend zwischen zwei ursprüngen.
1)
knuppel oder knuttel, antrillus, instrumentum lapicidarum. voc. th. 1482 r 1ᵃ; knüppel, hölzerner schlägel mit stiel, bei steinmetzen, bildhauern, tischlern. Adelung, wie klippel 3, klipfel 2, klöpfel 1, klüpfel 1, es musz aus klüppel (1) geworden sein (s. knäuel) wie knüpfel aus klüpfel, vom klopfen benannt, ...
Vollständigen Artikel im DWB lesen