Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
lümmeln
sich wie ein lümmel betragen: lümmelen, domi delitescere, torpere, oscitari, desidere Stieler 1140; ich lümmele, bardum agrestem vel rusticum refero Steinbach 1, 1083; reflexiv: wie .. mancher lauskerl (mit verlaub zu reden) einen breiten stuhl hat, worin er sich lümmelt. Fr. Müller 3, 64.
Vollständigen Artikel im DWB lesen
lümmeln
bei den färbern, eine zu färbende sache, ehe die küpe in völligen sud kommt, etliche male lüften, wodurch die farbe desto besser anfällt. Jacobsson 2, 645ᵇ.
Vollständigen Artikel im DWB lesen