Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
lichte
lichtheit, helligkeit: die nacht begann herfür zu kommen und die liechte des tags uberziehen. Aimon bog. d; stufen im fels erleichterten den schritt; gehauene fensteröffnungen mit dunkeln schatten in der tiefe, die lichte der felswand unterbrechend. Scheffel Ekkeh. 135; als zeitbestimmung, wie licht II, 7, sp. 868: so mag er das pfand inne haben drei liechten oder zwo finstere. weisth. 3, 667...
Vollständigen Artikel im DWB lesen