Ergebnisse für

„liieren“

Deutsches Fremdwörterbuch

exit_to_app Mehr über das Deutsche Fremdwörterbuch

1. Aufl. Band 2 (1942)

liieren

Ztw. ‘verbinden’ am Ende des 18. Jahrh. aus gleichbedeutendem frz. lier (Quelle: lat. ligare) übernommen z. B. Schiller 1788 Briefe (II 95) besonders liiert waren wir niemals. Jffland 1802 Erbteil (VI 153) ein vorsichtiger Mann, der wohl mit soliden Häusern liiert war.

Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen