Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
minnen
lieben; ahd. minneôn, minnôn, alts. minniôn, minneôn, mhd. minnen; in der alten sprache dem sinne des subst. minne (vgl. dass. 2—6) angeschlossen, später mit vergröberter bedeutung: minnen, vulg. helsen, brauten, keien, coire, futare. voc. inc. theut. n 7ᵇ; fremde tochter, die sich um geld minnen läszt. Ochs gesch. v. Basel 5, 145 (15. jahrh.); das ein yglicher man mit mesziger minne minnen m...
Vollständigen Artikel im DWB lesen