Ergebnisse für

„multern“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

multern

wie mulstern, faulig, schimmlig werden: vermultert stro und ochsenkleck. B. Ringwald laut. wahrh. 310.

Vollständigen Artikel im DWB lesen


multern

mahllohn nehmen: der sack musz sich in der mühle vom müller multern lassen. Lehmann 138. nd. multern, metzen, vom müller. Woeste 180ᵃ.

Vollständigen Artikel im DWB lesen


multern

muldenförmig machen, im bair. sprachgebiete mueltern, ausmueltern, sich mueltern, von brettern, sich an der sonne muldenförmig ziehen. Schm. 1, 1596 Fromm.

Vollständigen Artikel im DWB lesen