Ergebnisse für

„nächtlich“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

nächtlich

1) zur nachtzeit, nachts: ich warf mich nächtlich in dem bette. Günther 204, 635; stelle dir nun vor, welche nacht mich nächtlich (jede nacht) presse. 863; wer .. nächtlich am Helikon lauscht. Voss ged. 3, 198; nächtlich einsam wandl' ich durch die haide. Tiedge Urania 1, 98; so durchsprengt der thiere könig nächtlich seines reiches grenzen. Freiligrath ges. dicht. (1870) 1,...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


nächtlich

ahd. nahtlîh, nocturnus. Graff 2, 1021; nachte-, nachtlich. Dief. 382ᵃ; nachtlich voc. 1482 x 1ᵇ; nächtlich geht über die ursprüngliche bedeutung 'nachtähnlich' hinaus und vertritt fast ganz die stelle des älteren nächtig. gramm. 2, 305. 1) bei nacht seiend oder geschehend, der nacht (nächtliche arbeit, arbeit bei nacht, arbeit der nacht, nachtarbeit): bei nächtlicher zeit. weisth. 3, 27...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


nächtling

wie finsterling: einer ihrer nachgückenden nächtlingen schreibt: solch und solch wetter .. werde es geben. Philander 2, 483.

Vollständigen Artikel im DWB lesen