Ergebnisse für

„nütze“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.


nütze

nutzen bringend, nützlich, wozu dienlich, brauchbar, tüchtig (vgl. den gegensatz keinnütze theil 5, 497). goth. nuts in unnuts, ahd. nuzzi, nuzze, mhd. nütze, nütz, nutze, md. nutze, nutz, mnd. nutte, mnl. nut, nd. nutte, nütt (brem. wb. 3, 250. Dähnert 332ᵃ. Danneil 148ᵇ), ags. nyt, altn. nytr, altfries. nette. — nhd. (schon bei Rädlein, Denzler und Ludwig fehlend und von Frisch und Heynat...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


nütze

was nutzen, ahd. nuzzî, mhd. nütze: getriuwem vriunde ist nütze bî. gute frau 65; nhd. das meinem vettern die nutz (einkommen) des pistumbs auch mit der nutz des satz pisher volge. Chmel urk. Max. nr. 29; und welcher gerechtigkait sy in stiller nutz und gewer gesessen wern .., so solt er sy nit aus irer nutz und gewer setzen. monum. boica 9, 46 f.; das paternoster übertrifft alle gebet .....

Vollständigen Artikel im DWB lesen