Ergebnisse für

„nafzen“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.


napfezen

intensivbildung zu napfen; ahd. hnaffezen, naphezen, mhd. nafzen, nickend schläfrig sein, ein wenig schlummern, besonders auszer bette, dormitare (naffatzen, naftzen). Diefenb. gl. 190ᵇ, naphizen voc. 1437; vor der hitz .. ward er vast naphizen. Schm. 1, 1729 Fromm.; nun wolan, die dreu begegnen unser spinnerin ob der gunkel, etwan so singt sy, etwan so nafzet sy, etwan so entschlaft sy. Keis...

Vollständigen Artikel im DWB lesen