Ergebnisse für

„ohr“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

ohr

md. statt ihr, s. ohm.

Vollständigen Artikel im DWB lesen


ohr

auris. das dem lat. auris (statt ausis, vergl.auscultare), griech. οὖς (aus οὖσος), lit. ausis, altslav. ucho (aus ausos) urverwandte wort ist in allen germanischen dialekten erhalten: goth. ausô, ahd. ôrâ, mhd. ôre, ôr, alts. ôrâ, mnd. ôr, ags. eáre, engl. ear, altfries. âre, âr, altn. eyra. zu grunde liegt die wurzel av- (sich sättigen, vernehmen, verstehn, beachten, begünstigen), wie im ...

Vollständigen Artikel im DWB lesen