Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
pfauenschwanz
der schwanz eines pfauen, besonders des pfauhahns (vergl. pfauenschweif).
1)
eigentlich: pfawenschwanz als helmschmuck eines wappens. Liliencron volksl. 79, 2 (vom j. 1444); suͦch hinden und vornan an der suw, so findest du kein pfowenschwantz an ir. Keisersberg post. 3, 61ᵇ; ausz den federn des pfawenschwantzes macht man sehr schöne und künstliche fliegenwedel (s. pfauenwedel). Heuslin ...
Vollständigen Artikel im DWB lesen