Ergebnisse für

„pomade“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

pomade

1) wolriechende haar- und hautsalbe Rädlein 706ᵇ, aus franz. pommade, ital. pomata, so genannt, weil einer ihrer bestandtheile vom apisapfel (pomo, apfel) genommen ward Diez⁴ 253 nach der Crusca: wenn man sich stark mit siegelwacks gebrennt hatt undt gleich von dieszer pomaden auflegt, benimbt es gleich die schmertzen. Elis. Charl. (1874) 225; kannst du so niedrig sein, so geh ... stink na...

Vollständigen Artikel im DWB lesen