Ergebnisse für

„rangehen“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

rangehen

Grammatik

Verb · geht ran, ging ran, ist rangegangen

Bedeutungen

  1. [umgangssprachlich] ...
    1. a) ⟨jmd., etw. geht (irgendwo, irgendwohin) ran⟩ Synonym zu herangehen (1)
    2. b) ⟨jmd. geht (an etw.) ran⟩ etw. in Angriff nehmen, anpacken
    3. c) ⟨jmd. geht ran⟩ ungestüm, ohne Umschweife agieren, vorgehen, z. B. auf Liebesabenteuer aus sein
    4. d) ⟨jmd. geht ran⟩ Synonym zu drangehen (3)

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Anrufbeantworter Augenmaß blauäugig Blücher Brechstange Demut Elan emotionslos entspannt ergebnisoffen Fingerspitzengefühl forsch Herzblut locker Lockerheit Mailbox motivieren nah nahen naiv offensiv pragmatisch Sache Speck unbedarft unbefangen unbelastet unverkrampft unvoreingenommen verbissen

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil