Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
rautenkraut
kraut der raute; bildlich, und mit anspielung auf den rautenkranz, für Sachsen:
dann solche salsen von rautenkraut gehört auf den untreuen man,
der mit seinem weiszen schelm das aufzufressen gedacht.
Schade sat. u. pasqu. 1, 78, 42,
in einer 'zeitung, wie der churfürst zu Sachsen und landgraf zu Hessen das schlosz Wolfenbüttel erobert haben', von 1542, der weisze schelm ebenso anspielung ...
Vollständigen Artikel im DWB lesen