Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
rundhöcker
war dann die oberfläche eines gletscherbettes da, wo mehrere gletscherströme aus verschiedenen seitenthälern zu einem einzigen zusammenflossen, mit zahlreichen felshöckern besetzt, so wurden diese von allen seiten her geschliffen und in sogenannte rundhöcker umgewandelt. Leunis geognosie (1878) 1222.
Vollständigen Artikel im DWB lesen