Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
exit_to_app Mehr über das DWDS
schalten
Grammatik
Verb · schaltet, schaltete, hat geschaltet/umgangssprachlichgeschalten
Bedeutungen
- 1. ⟨jmd. schaltet (etw.)⟩ etw. (Schalter, Bedienelemente o. Ä.) betätigen, aktivieren; etw. (technische Vorgänge, Betriebsmodi o. Ä.) einschalten, auslösen, steuern, darauf wechseln
- 2. ⟨etw. schaltet (sich)⟩ (automatisch) in einen anderen (Betriebs-)Modus wechseln
- 3. ⟨jmd., etw. schaltet⟩ in einen anderen ¹Gang wechseln, umschalten; etw. (die Gangschaltung o. Ä.) betätigen
- 4. ⟨jmd. schaltet etw. (in etw.)⟩ in einen Stromkreis o. Ä. integrieren
- 5. ⟨jmd. schaltet etw.⟩ etw. (eine Anzeige, ein Inserat o. Ä.) veröffentlichen (lassen)
- 6. ⟨jmd. schaltet (etw.) [irgendwohin]⟩ etw. (eine Verbindung, eine Videoschalte o. Ä.) (irgendwohin, zu, mit jmdm.) herstellen, einrichten
- 7. [umgangssprachlich] ⟨jmd. schaltet (irgendwie)⟩ etw. (auf bestimmte Weise) erfassen (und adäquat darauf reagieren)
- 8. [gehoben, veraltend] mit voller Verfügungsgewalt tätig sein, über etw. gebieten
Vollständigen Artikel im DWDS lesen