Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
schmarre
1)
bair.-östr. ein gericht, das aus mehl oder gries, brodkrumen, zerstoszenem pfannkuchen u. dergl. mit schmalz oder butter, oft unter zusatz von eiern und anderem, durch schmoren oder rösten bereitet wird, schmarren, f. (brod-, semmel-, mehl-, gries-, topfen-, kapaunen-, lungen-, nierenschmarren) Schm.² 2, 553, m. Schöpf 628, schmarn, m. Höfer 3, 98, schmaͦrn Hügel 140, schmo͡arn Castelli ...
Vollständigen Artikel im DWB lesen