Ergebnisse für

„schwipp“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

schwipp

1) interjection zur bezeichnung eines kurzen, hellen, klatschenden lauts, verwandt mit den folgenden wörtern, im ablautsverhältnis stehend zu schwapp und schwupp und gleich diesen auch durch s verstärkt, schwipps: schwipp, schlug er ihn auf die finger; schwipps, hatte er einen schlag mit der gerte. dann auch allgemeiner zur bezeichnung einer raschen, kurzen bewegung, im nu: Christus nimp...

Vollständigen Artikel im DWB lesen