Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
seelenmensch
1)
in der wendung kein seelenmensch als verstärkung von 'niemand', vergl. seele II, 18, m: ich versichere undt gebe eüch meine parolle, dasz ich ahn keinen seelen - menschen davon reden werde. Elisabeth Charlotte 3, 530; es weisz kein sehlen-mensch, wo der junge chevallier de St. George hinkommen. 676; nd. hier is keen seelen minsch. Dähnert 419ᵇ.
2)
s. seele II, 18, q: niemand von den au...
Vollständigen Artikel im DWB lesen