Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
seifengebirge
bergmännisch, ein stück feld, wo sand, zwitter, letten, zinngraupen, auch bisweilen goldflitschen und körner, und edelgesteine untereinander liegen. Jacobsson 4, 130ᵇ; seifengebirge, an welchen man zien-steine wäscht und reinigt, montes ad quos stanni lapides aqua purgantur. Frisch 2, 259ᵇ.
Vollständigen Artikel im DWB lesen