Ergebnisse für

„spatzen“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

spatzen

nur mundartlich in verschiedenen verwendungen. 1) bair. derspatzen fest und speckig werden; von brod, nudeln und dergl., wenn sie zusammensinken, anstatt aufzugehen (zu spatz 3?); von thieren und menschen, die im wachsthume zurückbleiben. Schm. 2, 692 (unter spatz c). 2) tirol. spatz'n in einem raschen ruck entfernen, auf die seite stoszen (aus ital. spazzare, räumen). Hintner 209. ...

Vollständigen Artikel im DWB lesen