Ergebnisse für

„spiele“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

spiele

dünnes, zugespitztes stäbchen, bacillus teres et acutus. Schottel 1418. entlehnt aus dem nd. spîle für hd. speil, s. das., sp. 2084, vgl. spille. so schon mnd. spīle, s. Schiller-Lübben 4, 326. Grimm rechtsalterth. 136 f. hannov. spielen, kleine spitze stöckchen zum gebrauch in der küche, zum feststecken des bratens im topfe, zum zudrehen der wurst u. s. w. so im deminutiv: sie nehmen auch da...

Vollständigen Artikel im DWB lesen