Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
stirn
frons. ein im wesentlichen hd. wort: mhd. stirn(e), ahd. stirna, s. auch gestirn 'frons' teil 4, 1, 2, 4236. as. unbezeugt, mnd. gelegentlich im 15. u. 16. jh. als sterne Schiller-Lübben 4, 391ᵇ, in nd. mundarten s. u.; mnl. stern(e) Verwijs-Verdam 7, 2095. im ags. nur in dem adj. steornede 'frontalis vel calidus' Bosworth-Toller 918ᵃ (vgl. stirnig). ins schwed. dringt das wort aus dem nd. ...
Vollständigen Artikel im DWB lesen
stirn
fries. form für den vogelnamen stern (s. ³stern teil 10, 2, 2459), sterna hirundo, gelegentlich in hd. schrifttum verzeichnet, auf Gesner fuszend: von dem meben, stirn genennt. sterna, larus minor ... die Frieszlender nennend disen vogel ein stirn (Frisii quoque hanc autem stirn appellant) ... umb Straaszburg wirt er ein spyrer, bey uns ein schnirring genennt Heuszlin Gesners vogelbuch (1557)...
Vollständigen Artikel im DWB lesen