Ergebnisse für

„struwwelpeter“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

struwwelpeter

mundartlich auch strub(b)elpeter, m. (vgl. strobel und Peter th. 7, 1577), eigentlich mensch mit wirrem, unordentlichem haar, dann überhaupt unordentlicher oder unsauberer mensch; erst im 18. jahrh. nachweisbar: so wurde Göthe in Leipzig der Frankfurter strubbelpeter genannt, s. Göthes gespräche 1, 9 Biedermann. allgemein bekannt wurde diese anscheinend md. bildung durch das kinderbuch des Fr...

Vollständigen Artikel im DWB lesen