Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
stundenuhr
älter stunduhr. diese form herrscht vom 15. bis ins 17. jh. (belege s. unten), vereinzelt seit dem 16. jh. stundenuhr Kirchhof wendunm. 4, 381 lit. ver.; im 18. jh. hat sich die längere form durchgesetzt. die bedeutung
ist erst einfach 'uhr', s. stunduwer horologium (15. jh.) Diefenbach 280ᵇ; stunduhr horarium Stieler 2369; stunduhr stundenglas, sanduhr, seiger Rädlein (1711) 859ᵃ; stundenuh...
Vollständigen Artikel im DWB lesen