Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
troubadour
provençalischer dichter des 11. bis 13. jhs.
frz. troubadour, im 16. jh. prov. trobador nachgebildet (vgl. Gamillscheg 870ᵃ), seit dem späten 18. jh. in zunächst schwankender form ins deutsche übernommen, zufrühest als troubador 1767 in Herders fragmenten 1, 266 S. (s. u.), 1796 als trobador ebda 18, 90, als trouvadour (vgl. it. trovatore) bei Gotter ged. (1787) 1, 197 (s. u.), in der form t...
Vollständigen Artikel im DWB lesen