Ergebnisse für

„umwort“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

umwort

umschweif, umständliche oder ausweichende rede: do wart ir an beiden bruch, wand sin velschlicher spruch sie mit ummeworten zoch so lange, unz er ir entvloch passional 418, 9 Köpke; also mit vil umbworten kam er darauf (ca. 1488) städtechron. 3, 132; auch strafft er die spitzweisen, die ir sachen mit umbworten ain stund vertziehen, die sie mit drei worten möchten ausrichten Neidhart Eun...

Vollständigen Artikel im DWB lesen