Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
unvernehmen
gs. des guten vernehmens (vernehmen 2): damit ein unvornemen zwischen den brüdern erweckt würde Boregk behmische chron. (1587) 133; da half uns gott ..., das solch unvernemen nicht geschach Schütz hist. rer. prussic. (1592) 6, F 1ᵃ; in u. kommen Schweinichen denkwürdigk. 508 Ö.; ursach zum unfrieden und u. geben acta publ. 2, 24 P.; Opitz Argenis 1, 443; Kepler opera omnia 1, 535; allerhand, ...
Vollständigen Artikel im DWB lesen