Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
urei
ursprüngliches ei: übrigens liesze sich an einer auswahl solcher gedichte (balladen) die ganze poetik gar wohl vortragen, weil hier die elemente noch nicht getrennt, sondern wie in einem lebendigen urei zusammen sind Göthe 41, 1, 224 W.; Droysen Aristophanes 1, 328; Sanders erg. wb. 172ᶜ. mundartlich uraijerlein ungewöhnlich kleines ei Schmeller-Fr. 1, 55. —
Vollständigen Artikel im DWB lesen