Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
urhengst
kryptorchid, nach analogie des ahd. urfûr spado gebildete bezeichnung des (meist unvollständig verschnittenen) pferdes, dem ein oder beide hoden in der bauchhöhle geblieben sind. vgl. urfel und die dort angeführten bildungen. syn. kibhengst, kiber Staub-Tobler 2, 1451, klopf-, spitzhengst (s. diese). dasz auch das simplex die bed. des verschnittenen pferdes hat, ist th. 4, 2, 985 bemerkt; Klu...
Vollständigen Artikel im DWB lesen