Ergebnisse für

„vergönnen“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

vergönnen

miszgönnen, willig überlassen. mhd. vergunnen, vergünnen, daneben mit explosivem auslauten des n des stammes vergünden, mnd. vorgunnen; in den verwandten dialekten nicht nachgewiesen. zusammensetzung mit einfachem gönnen, welches bekanntlich eine präteritopräs.-bildung und selbst schon zusammengesetzt (ge - an) ist. die älteste form (ahd.) an, unnumês, unnan, präteritum mit ursprünglich prä...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


vergönnen

substantivischer infinitiv zum vorigen: invidere, das verghünnen Alb. ee 1ᵇ.

Vollständigen Artikel im DWB lesen