Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
vorhemd
älter und landschaftlich, z. b. schlesisch, vorhemde: suparum furhendi (= furihemidi) Steinmeyer-Sievers 3, 288, 55; vor-, fürhemd Fischer schwäb. wb. 2, 1658; nd. förhemd ten Doornkaat-Koolman 1, 541ᵃ; vorhemde, 'ein halbes nur den vordertheil des körpers bedeckendes hemde oder hemdchen, welches man vor sich befestiget über das unterhemde, und welches feiner und mit busenstreifen versehen is...
Vollständigen Artikel im DWB lesen