Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
vorrad
seltener als vorderrad: muste (er) derhalben über die vorreder sitzen Beer weltkucker Rebhu (1679) 1, 55; wer die vorräder eines wagens in bewegung setzt, dem folgen die hinterräder von selbst Kürnberger (1910) 4, 512; nd. vörrad Mensing schlesw.-holst. wb. 5, 476.
Vollständigen Artikel im DWB lesen