Ergebnisse für

„wachmündig“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

wachmündig

wachsam, aufmerksam, ein schweiz. wort, das idiot. 4, 323 aus älteren quellen (vom 16. jahrh. an) belegt wird, daneben wachtmundig und wachmünderig: wachtbar, wachmündig, wachend, vigilans, insomnis, vigil. Dentzler 2, 339. kaum zusammensetzung, obgleich anlehnung an munderig, munter stattgefunden haben kann, vielmehr wird das wort, wie wachsmündig (s. d.) eine ableitungssilbe enthalten.

Vollständigen Artikel im DWB lesen