Ergebnisse für

„weltmännchen“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

weltmännchen

diminutivbildung zu weltmann 3 c (s. dort), durchaus abschätzig gebraucht: Ferdinand sah voraus, dasz dieses duftende weltmännchen (der französische hauslehrer) am arbeitstische nicht länger werde ausdauern wollen, als unumgänglich nothwendig sei Holtei erz. schr. 14 (1862) 87; bei diesem anblick gewann der junge van der Helfft sogleich wieder die volle zuversicht des weltmännchens ebda. 10 (...

Vollständigen Artikel im DWB lesen