Ergebnisse für

„wettstreiten“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

wett-

die nachfolgende übersicht faszt die besonders zahlreichen, z. t. nur gelegentlichen bildungen, die sich an ¹wette D 'wetteinsatz, wettvertrag' anschlieszen, zusammen. die wichtigsten unter ihnen stehen mit ihren belegstellen an alphabetischer stelle. 1) zum substantiv ¹wette 'wetteinsatz, -vertrag': — 2) zusammensetzungen, die sich an die wendungen um (in) die wett...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


wettstreiten

im wettkampf (gegeneinander) streiten; mit laufen wettstreiten cursu contendere, spatium decurrere Stieler stammb. (1691) 2210: er allbereit ... pferde tummlend ... mit dem allergeübtesten wettstritte S. v. Birken ostländ. lorbeerhayn (1657) 161; es scheint, ob wettstreitte er mit gott an gewalte Stubenberg Samson (1657) 33. sich überbieten (wollen): in höflichkeit wettstreiten civilitate mor...

Vollständigen Artikel im DWB lesen