Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
wieselchen
dimin. zu wiesel, vgl. wieselein und die übersicht der ma.-formen beim grundwort; mnd. weselken; mundartl. u. a.: wêselkhe Fischer Samland 98; wêselken, weselken Schambach Göttingen 295ᵇ; weselke Stürenburg ostfries. 331ᵃ. lexikalisch: mustela weselchin weselchen, weselgin (15. jh., md.) Diefenbach gl. 373ᵃ; weselkijn (1477) G. v. d. Schueren teuthonista 495 Verdam. in eigentlicher verwendung...
Vollständigen Artikel im DWB lesen
wieselchen
name für mergus albellus L., vom folgenden her übertragen (auch wieselente Steinbach dt. wb. [1734] 1, 342; wieselentchen Naumann naturgesch. d. vögel [1822] 12, 314; Brehm tierl. 6, 666 P.-L.; wieselkopf Naumann a. a. o.): das ist on zweyfel nit ein anderer vogel, so vom Georgio Fabricio ein wiselg
(vom wiselin här) genennet ist, dann er mit dem roten kopff demselbigen gleich ist Heuszlin ...
Vollständigen Artikel im DWB lesen