Ergebnisse für

„zusammengehen“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

zusammengehen

Grammatik

Verb · geht zusammen, ging zusammen, ist zusammengegangen

Bedeutungen

  1. 1. ⟨jmd. geht (mit jmdm.) zusammen⟩ zusammen, vereint agieren, handeln; sich (organisatorisch) zu einer Einheit, einem Ganzen, einem (partnerschaftlichen) Bündnis o. Ä. zusammenschließen, vereinen
  2. 2. ⟨etw. geht (mit etw.) zusammen⟩ (zu etw. oder zueinander) passen, sich (mit etw. oder miteinander) vereinbaren lassen, (mit etw. oder miteinander) harmonieren
  3. 3. [selten] [umgangssprachlich] ⟨etw. geht zusammen⟩ an Größe verlieren
  4. 4. [umgangssprachlich] ⟨etw. geht irgendwo zusammen⟩ aufeinandertreffen, zusammenkommen
  5. 5. [umgangssprachlich] ⟨etw. geht zusammen⟩ (beim Zusammenwirken, Zusammenspiel) gelingen, funktionieren

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

ausgerechnet Bankgesellschaft bestens bruchlos einträchtig Fluglinie Freiheitliche harmonisch irgendwie Klimaschutz Kommunist Konkurrent Landesbank Linken Linkspartei mühelos nahtlos Nyse partout prima problemlos Rechtspartei Schere Volksbank WASG Wertesystem Wettbewerber wie wunderbar Ökologie

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil