Ergebnisse für

„Teurung“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Teuerung, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Teuerung · Nominativ Plural: Teuerungen

Nebenform

selten Teurung · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Teurung · Nominativ Plural: Teurungen

Bedeutungen

  1. 1. [Wirtschaft] Umfang, Prozentsatz des (voraussichtlichen oder bereits erfolgten) Preisanstiegs für ein Produkt, eine Dienstleistung o. Ä.
  2. 2. [Wirtschaft] das (allgemeine) Ansteigen, Sicherhöhen von Preisen (für Waren, Dienstleistungen o. Ä.); das Teurerwerden, Sichverteuern (von Waren, Diensleistungen o. Ä.)
  3. 3. [veraltet] große (Hungers-)‍Not

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

abschwächen allgemein anheizen anpassen Anpassung Anstieg Anziehen anziehen anziehend auffressen aufgelaufen ausgleichen beschleunigen Beschleunigung betragen dämpfen Euro-Raum Euro-Zone Euroraum galoppierend gefühlt gemessen Großhandel importiert Konsumentenpreis nachlassen nachlassend verharren verlangsamen überwälzen

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil